Zurück zur Startseite!MNU-VereinMNU-ChoereMNU-TermineAktMNU-GalerieMNU-ChronikMNU-Impressum


Was mir wellat!
Wer bei uns wichtig isch!
Was grad immer so passiert!
Wie mir uns verhalta missat!



Pressebericht Gäubote zur Verleihung der Landesehrennadel an Heinz Dongus

Eine verdiente Auszeichnung
Deckenpfronn:
Heinz Dongus erhält Landesehrennadel für Arbeit im Liederkranz "
Für seine 15-jährige Arbeit im Vorstand wurde Heinz Dongus im Rahmen der 170 Jahr-Feier des Deckenpfronner Liederkranzes mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. Gerührt und glücklich nahm er die Ehrung von Bürgermeister Daniel Gött entgegen.
Petra Gieseler
In Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt verleihe ich Herrn Heinz Dongus, Deckenpfronn, die Landesehrennadel Baden-Württembergs. Winfried Kretschmann, Ministerpräsident."" Nach allen vereinsinternen Ehrungen erhielt Heinz Dongus am Samstagabend beim Konzert des Liederkranzes (der ""Gäubote"" berichtete) nun diese öffentliche Auszeichnung. Strahlend nahm er aus den Händen des Deckenpfronner Bürgermeisters Daniel Gött die Ehrung im Auftrag des Landesvaters entgegen. Eine Vielzahl von Fotografen hielt diesen Moment für die Ewigkeit fest."
Schaffer ohne große Worte "
Gött leitete die Verleihung mit einer Zusammenfassung über den Liederkranz und seine Auftritte ein. ""Die beiden Chöre repräsentieren die Gemeinde"", betonte er. Dann kam er mit lobenden Worten zum eigentlichen Grund seiner Ansprache. ""Heinz Dongus ist ein Schaffer, wie er im Buche steht"", sagte der Schultes. Eher ein Mann der Tat als einer der großen Worte, das sei er immer gewesen." "
Innerhalb seiner Amtszeit wurde aus einer Projektarbeit der Chor ""Choract"", der auch junge Männer der Gemeinde in den Verein brachte. Offen für neue Musik- und Stilrichtungen, konnte er auf diese Art und Weise die Zukunft des Vereins sichern. Es sei erkennbar, dass der Chor dennoch in sich homogen geblieben sei. Dongus sei in der Lage gewesen, ""Alt und Neu"" zusammenzuführen. Und: ""Der Chor ist der Anschluss an das Gemeindeleben"", sagten seine Vereinskollegen, der Vorsitzende Uwe Schnick und Schriftführer Michael Thieking." "
Heinz Dongus ist ein stiller, freundlicher Mensch. Beständigkeit ist sein Markenzeichen. ""Ich bin seit 44 Jahren im Verein aktiv. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich das mache"", sagt er bescheiden. Für den Verein war er viele Jahre der Notenwart, bevor er den Vorsitz des Liederkranzes übernahm. ""Meine Frau hat das alles mitgetragen."" Just an diesem Abend hatte die Gattin auch noch Geburtstag - den sie ihm zuliebe in der Gemeindehalle zubrachte. Von Bürgermeister Gött wurde sie mit einem Blumenstrauß beglückwünscht." "
Der 65-Jährige rief vor vielen Jahren auch das Deckenpfronner Lüsse-Fest ins Leben. Hier messen sich junge Männer zum Beispiel im Mähen, Sägen und Melken. Darüber hinaus ist er in einem Prüfungsausschuss für Gesellenprüfungen tätig. Immer wieder kommen Gratulanten. Dongus strahlt übers ganze Gesicht und schüttelt freudig Hände, nimmt Glückwünsche entgegen. Das ist sein Abend. An diesem Abend ist die Frucht seiner Arbeit sichtbar. ""Nicht nur eine Formalie, sondern eine verdiente Auszeichnung vom Land"", wie es Altbürgermeister Winfried Kuppler ausdrückte."""

<<< Zurück zur Übersicht.